
Anemone japonica 'Whirlwind' Herbst-Anemone
Beschreibung
Sehr reichblütige und standfeste Sorte mit großen weißen Blüten.
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: August bis Oktober
Höhe: 80 bis 100 cm
Standort: GR,2,hs,-b
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Anemone japonica 'Whirlwind'
Deutscher Name: Herbst-Anemone
Familie: Ranunculaceae/Hahnenfußgewächse
Winterhärtezone: Z6 (-18 bis -22 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 1 (11 cm-Topf, eckig, 1 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blüten: 80 bis 100 cm
Wuchsform: ausladend bis breitausladend, aufrechte Stängel mit grundständigem Blattschopf
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
Wuchstärke: stark
Blatt
Blattfarbe: tief-grün
Blattform / Blattumriß: variabel, unterschiedlich, dreieckig
Blatteigenschaften: matt, fein behaart, teils drüsig, fiedernervig, netznervig
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: August bis Oktober
Blütenform: schalenförmig, radiärsymmetrisch
Blütengröße: Blüte:groß
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: GR,2,hs,-b (Gehölzrand; frischer Boden; halbschattig; beetstaudenähnlich)
Zusätzliche Lebensbereiche: Fr,2,hs,-b (Freifläche; frischer Boden; halbschattig; beetstaudenähnlich) B,2,hs (Beet; frischer Boden; halbschattig;)
Boden und Standort
Bodenstruktur: gut durchlässig
besondere Ansprüche: schutzbedürftig
Bodenart: humos, sandig humos
Pflanzung
Geselligkeit: I: Möglichst einzeln oder kleine Tuffs von 1-3-(5) bis II: In kleinen Trupps von 3-5-(10)
Pflanzabstand: 40 bis 50 cm
Verwendung: absonnige Beete an Gebäuden, Bienenweide, Zum Schnitt geeignet
Pflege
Pflegehinweise: Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst, An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen., Winterschutz /Sonnenschutz bei Kahlfrost ratsam