Asperula taurina Turiner Meier
Beschreibung
Horstig mit nur kurzen Ausläufern, Blüten von zartgelber bis weißer Farbe. Ähnlich unserem einheimischen Waldmeister nur etwas höher. Guter Bodendecker. Für halb- bis schattige Standort.
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis Juni
Höhe: 20 bis 40 cm
Standort: G,2,hs-sch
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Asperula taurina
Deutscher Name: Turiner Meier
Familie: Rubiaceae Krappgewächse / Rötegewächse
Lippenblütlergewächse
Winterhärtezone: Z4 (-29 bis -34 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 0,5 (9 cm-Topf, eckig, 0,5 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blüten: 20 bis 40 cm
Wuchsform: buschig, dichtbuschig bis lockerbuschig, aufrechte, beblätterte Stängel ohne grundständigen Blattschopf
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
Blatt
Blattfarbe: grün
Blattform / Blattumriß: lanzettlich
Blatteigenschaften: kahl, matt, einnervig, parallelnervig, ovalnervig
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis Juni
Blütenform: kreuzförmig, kronröhrig
Blütengröße: Blüte:klein
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: G,2,hs-sch (Gehölz; frischer Boden; halbschattig bis schattig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: GR,2,hs-sch (Gehölzrand; frischer Boden; halbschattig bis schattig;)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig
besondere Ansprüche: wärmeliebend
Bodenart: humos, sandig humos
Pflanzung
Geselligkeit: II: In kleinen Trupps von 3-5-(10)
Pflanzabstand: 25 cm
Pflege
Pflegehinweise: Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst, An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen.