
Calamagrostis brachytricha Diamant-Reitgras
Beschreibung
Interessante, aufrechte bis ausladende Gräsergestalt. Blätter aufrecht bis bogig geneigt. Halme aufrecht mit schönen graugrünen Rispen mit rötlichem Schimmer.
Blütenfarbe: graugrün
Blütezeit: August bis September
Höhe: 100 cm
Standort: Fr,2,so
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Calamagrostis brachytricha
Synoynme:-> Calamagrostis arundinacea var. brachytricha
Deutscher Name: Diamant-Reitgras
Familie: Poaceae (Gramineae) Süßgrasgewächse
Winterhärtezone: Z6 (-18 bis -22 °C)
Pflanzengruppe: Gräser
Topfgröße: P 1 (11 cm-Topf, eckig, 1 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blüten: 100 cm
Wuchsform: buschig, dichtbuschig bis lockerbuschig, aufrechte Stängel mit grundständigem Blattschopf
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
Blatt
Blattfarbe: grün
Blattform / Blattumriß: riemen- bis bandförmig, zugespitzt
Blatteigenschaften: kahl, matt, rau, einnervig, parallelnervig, ovalnervig
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbbeschreibung: graugrün
Blütezeit: August bis September
Blütenstand: rispig
Blütenform: klein, unscheinbar
Blütengröße: Blüte:klein
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: Fr,2,so (Freifläche; frischer Boden; sonnig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: GR,2,so (Gehölzrand; frischer Boden; sonnig;)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig
besondere Ansprüche: anpassungsfähig
Bodenart: lehmig sandig, sandig, mineralisch, steinreich
Pflanzung
Geselligkeit: I: Möglichst einzeln oder kleine Tuffs von 1-3-(5)
Pflanzabstand: 70 bis 80 cm
Pflege
Pflegehinweise: Kein Rückschnitt im Herbst, Winteraspekt der Struktur, Blätter, Samenstände oder wegen der Schutzwirkung., Totaler oder teilweiser Rückschnitt im Frühjahr.