Campanula poscharskyana Frühlingszauber Hängepolster-Glockenblume
Beschreibung
Sehr zeitig blühende Sorte. Kleine violett sternförmige Blüten. Gute Steingartenpflanze, die sich aber auch für Beetränder eignet.
Blütenfarbe: violett
Blütezeit: Mai bis Juli
Höhe:15 bis 20 cm
Standort: St,1-2,so-abs
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Campanula poscharskyana Frühlingszauber
Deutscher Name: Hängepolster-Glockenblume
Familie: Campanulaceae Glockenblumengewächse
Winterhärtezone: Z3 (-35 bis -39 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 0,5 (9 cm-Topf, eckig, 0,5 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blüten: 15 bis 20 cm
Wuchsform: teppichartig, mattenartig, lockerrasig, flach, ausgebreitet
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend, ausläuferbildend
Blatt
Blattfarbe: tief-grün
Blattform / Blattumriß: rund bis rundlich, herzförmig
Blatteigenschaften: matt, fein behaart, teils drüsig, netznervig
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbbeschreibung: violett
Blütezeit: Mai bis Juli
Blütenform: sternförmig, kronblättrig
Blütengröße: Blüte:klein
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: St,1-2,so-abs (Steinanlagen; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig bis absonnig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: MK,1-2,so-abs (Mauerkronen; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig bis absonnig)
FS,1-2,so-abs(Felssteppe; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig bis absonnig;)
Boden und Standort
Bodenstruktur: gut durchlässig
besondere Ansprüche: anpassungsfähig
Bodenart: sandig, mineralisch, steinreich
Pflanzung
Geselligkeit: II: In kleinen Trupps von 3-5-(10)
Pflanzabstand: 30 cm
Verwendung: Bienenweide
Pflege
Pflegehinweise: An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen.