Dianthus spiculifolius Fransen-Nelke
Beschreibung
Ausgesprochen schöne Nelke, Ideal für kalkreiche Böden. Attraktive Polster auch im Winter.
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juni bis August
Höhe: 15 cm
Standort: St,2,so
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Dianthus spiculifolius
Dianthus spiculifolius ist möglicherweise eine Unterart von Dianthus petraeus.
Deutscher Name: Fransen-Nelke
Familie: Caryophyllaceae/ Nelkengewächse
Winterhärtezone: Z6 (-18 bis -22 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 0,5 (9 cm-Topf, eckig, 0,5 Liter Inhalt
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blätter: 5 bis 8 cm
Pflanzenhöhe Blüten: 15 cm
Wuchsform: polsterartig bis polsterbildend
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
Blatt
Blattfarbe: grün
Blattform / Blattumriß: lineal, lanzettlich, abgerundet, schmal
Blatteigenschaften: glatt, kahl, matt, derb, bereift, einnervig, parallelnervig, ovalnervig
Blattphase/verhalten: wintergrün
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juni bis August
Blütenform: kronröhrig, radiärsymmetrisch
Blütengröße: Blüte:mittel
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: St,2,so (Steinanlagen; frischer Boden; sonnig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: MK,2,so (Mauerkronen; frischer Boden; sonnig;)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig bis gut durchlässig
besondere Ansprüche: anpassungsfähig
Bodenart: lehmig sandig, steinreich
Pflanzung
Geselligkeit: II: In kleinen Trupps von 3-5-(10)
Pflanzabstand: 20 bis 30 cm
Eigenschaften: Blatt-/Blütenduft
Pflege
Pflegehinweise: Rückschnitt abgeblühter Stängel bis zum grundständigen Blattschopf, An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen.