Echinacea purpurea 'Magnus' Scheinsonnenhut
Beschreibung
Mit rosaroten Strahlenblüten, Blütenmitte ist hochgewölbt, bildet schöne große Blüten aus. Bei Bienen und anderen Insekten ist er als Nektarspender sehr beliebt.
Blütenfarbe: tief-purpurrosa
Blütezeit: Juli bis September
Höhe: 80 bis 100 cm
Standort: B,2,so
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Echinacea purpurea 'Magnus'
Deutscher Name: Scheinsonnenhut
Familie: Asteraceae/ Asterngewächse
Winterhärtezone: Z3 (-35 bis -39 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 0,5 (9 cm-Topf, eckig, 0,5 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blüten: 80 bis 100 cm
Wuchsform: aufrechte, beblätterte Stängel ohne grundständigen Blattschopf
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
Blatt
Blattfarbe: dunkel-grün
Blattform / Blattumriß: lanzettlich, breitlanzettlich
Blatteigenschaften: kahl, derb, rau, hart, einnervig, parallelnervig, ovalnervig
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbbeschreibung: tief-purpurrosa
Blütenfarbe: tief-rosa; untergeordnet: purpur
Blütezeit: Juli bis September
Blütenform: strahlenförmig, radiärsymmetrisch
Blütengröße: Blume:groß
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: B,2,so (Beet; frischer Boden; sonnig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: Fr,2,so,-b (Freifläche; frischer Boden; sonnig; beetstaudenähnlich)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig
besondere Ansprüche: anpassungsfähig
Bodenart: lehmig sandig, humos, sandig humos
Pflanzung
Geselligkeit: I: Möglichst einzeln oder kleine Tuffs von 1-3-(5) bis II: In kleinen Trupps von 3-5-(10)
Pflanzabstand: 40 bis 50 cm
Verwendung: Bienenweide, Zum Schnitt geeignet
Pflege
Pflegehinweise: Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst