Pennisetum alopecuroides 'Hameln' Federborstengras
ab 3,00 €
Beschreibung
Kompakte, reichblühende Auslese. Es passt in die Staudenrabatte, an den Wasserrand in reine Gräsergärten oder in den Heidegarten. Auch als Kübelpflanze zu empfehlen, die Blütenstände für Sträuße.
Blütenfarbe: gelbbräunlich
Blütezeit: Juli bis Oktober
Höhe: 60 cm
Standort: B,2,so
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Pennisetum alopecuroides 'Hameln'
Deutscher Name: Federborstengras
Familie: Poaceae/Süßgrasgewächse
Winterhärtezone: Z7 (-12 bis -17 °C)
Pflanzengruppe: Gräser
Topfgröße:
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blätter: 40 cm
Pflanzenhöhe Blüten: 60 cm
Wuchsform: geneigt, ausladend bis breitausladend, buschig, dichtbuschig bis lockerbuschig
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
Blatt
Blattfarbe: grün
Blattform / Blattumriß: lineal, zugespitzt
Blatteigenschaften: matt, derb, rau, einnervig, parallelnervig, ovalnervig
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbbeschreibung: gelbbräunlich
Blütenfarbe: blaß-braun; untergeordnet: gelb
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blütenform: klein, unscheinbar
Blütengröße: Blüte:klein
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: B,2,so (Beet; frischer Boden; sonnig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: Fr,2,so,-b (Freifläche; frischer Boden; sonnig; beetstaudenähnlich)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig
besondere Ansprüche: wärmeliebend
Bodenart: lehmig sandig, humos, sandig humos
Pflanzung
Geselligkeit: I: Möglichst einzeln oder kleine Tuffs von 1-3-(5)
Pflanzabstand: 60 bis 80 cm
Eigenschaften: Fruchtschmuck
Pflege
Pflegehinweise: Kein Rückschnitt im Herbst, Winteraspekt der Struktur, Blätter, Samenstände oder wegen der Schutzwirkung., Totaler oder teilweiser Rückschnitt im Frühjahr.