Phlox procumbens 'Variegata' Kriechende Flammenblume
Beschreibung
Blütenfarbe hell-violett im Verblühen zu einem hellen Rosa. Blätter zweifarbig, cremeweißer Blattrand.
Blütenfarbe: rosa
Blütezeit: April bis Mai
Höhe: 20 bis 25 cm
Standort: St,2,abs
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Phlox procumbens 'Variegata'
Deutscher Name: Kriechende Flammenblume
Familie: Polemoniaceae Sperrkrautgewächse
Winterhärtezone: Z4 (-29 bis -34 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 0,5 (9 cm-Topf, eckig, 0,5 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blätter: 5 bis 10 cm
Pflanzenhöhe Blüten: 20 bis 25 cm
Wuchsform: polsterartig bis polsterbildend, lockerrasig
Wuchsverhalten: kriechend, teils wurzelnd, horstig, lockerhorstig, horstbildend
Blatt
Blattfarbbeschreibung: tief-grün, weiß
Blattform / Blattumriß: elliptisch, lanzettlich
Blattschmuck: zweifarbig
Blattphase/verhalten: wintergrün
Blüte
Blütenfarbbeschreibung: rosa
Blütenfarbe: rosa
Blütezeit: April bis Mai
Blütenform: sternförmig, kronröhrig, radiärsymmetrisch
Blütengröße: Blüte:mittel
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: St,2,abs (Steinanlagen; frischer Boden; absonnig)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig
besondere Ansprüche: anpassungsfähig
Bodenart: lehmig sandig, humos, sandig humos
Pflanzung
Geselligkeit: I: Möglichst einzeln oder kleine Tuffs von 1-3-(5)
Pflanzabstand: 20 bis 30 cm
Pflege
Pflegehinweise: An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen.