
Sanguisorba minor Kleiner Wiesenknopf
3,00 €
Beschreibung
Die Pimpinelle gehört zu den klassischen sieben Kräutern der grünen Soße. Sie passt zu Salaten, Quark und Eiern. Geerntet werden frische, zarte Blätter.
Blütenfarbe: grünlichbraun
Blütezeit: Mai bis August
Höhe: 40 cm
Standort: Fr,1,so-hs
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Sanguisorba minor
Deutscher Name: Kleiner Wiesenknopf, Gartenpimpinelle
Familie: Rosaceae Rosengewächse
Winterhärtezone: Z5 (-23 bis -28 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 1 (11 cm-Topf, eckig, 1 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blüten: 40 cm
Wuchsform: aufrecht bis straff aufrecht, aufrechte Stängel mit grundständigem Blattschopf
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
Blatt
Blattfarbe: tief-grün
Blattform / Blattumriß: länglich
Blattstellung: grundständig, gestielt
Blatteigenschaften: kahl, matt, derb, fiedernervig
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbbeschreibung: grünlichbraun
Blütenfarbe: braun; untergeordnet: blaß-grün
Blütezeit: Mai bis August
Blütenstand: köpfchenartig, halbkugelig bis kugelig
Blütenform: kronröhrig, klein, unscheinbar
Blütengröße: Blüte:klein
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: Fr,1,so-hs (Freifläche; trockener Boden; sonnig bis halbschattig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: St,1,so (Steinanlagen; trockener Boden; sonnig;, FS,1,so (Felssteppe; trockener Boden; sonnig;)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig
besondere Ansprüche: anpassungsfähig
Bodenart: lehmig sandig, humos, sandig humos, steinreich
Pflanzung
Geselligkeit: II: In kleinen Trupps von 3-5-(10)
Pflanzabstand: 25 bis 35 cm
Verwendung: Bienenweide, Extensive Dachbegrünung, Würzpflanze, Heil-/Medizinpflanze
Pflege
Pflegehinweise: Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst