Sedum spectabile 'Rosenteller' Prächtiges Fettblatt
Beschreibung
Große, dunkel-rosa flachgewölbte Scheindolden. Robuste Sorte.
Blütenfarbe: dunkel-rosa
Blütezeit: August bis September
Höhe: 30 bis 40 cm
Standort:Fr,1-2,so,-b
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Sedum spectabile 'Rosenteller'
Deutscher Name: Prächtiges Fettblatt
Familie: Crassulaceae, Dickblattgewächse
Winterhärtezone: Z6 (-18 bis -22 °C)
Pflanzengruppe: Staude
Topfgröße: P 1 (11 cm-Topf, eckig, 1 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blüten: 30 bis 40 cm
Wuchsform: buschig, dichtbuschig bis lockerbuschig, aufrechte, beblätterte Stängel ohne grundständigen Blattschopf
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
Blatt
Blattfarbbeschreibung: hell-grün
Blattfarbe: hell-grün
Blattform / Blattumriß: oval
Blatteigenschaften: glatt, kahl, matt, derb, bereift, einnervig, parallelnervig, ovalnervig
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbbeschreibung: dunkel-rosa
Blütenfarbe: dunkel-rosa
Blütezeit: August bis September
Blütenform: sternförmig, kronblättrig, radiärsymmetrisch
Blütengröße: Blüte:klein
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: Fr,1-2,so,-b (Freifläche; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig; beetstaudenähnlich)
Zusätzliche Lebensbereiche: St,1-2,so (Steinanlagen; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig;
B,1-2,so, Beet; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig;
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig
besondere Ansprüche: anpassungsfähig
Bodenart: lehmig sandig, humos, sandig humos
Pflanzung
Geselligkeit: I: Möglichst einzeln oder kleine Tuffs von 1-3-(5)
Pflanzabstand: 40 bis 50 cm
Pflege
Pflegehinweise: Kein Rückschnitt im Herbst, Winteraspekt der Struktur, Blätter, Samenstände oder wegen der Schutzwirkung.