Viola odorata 'Königin Charlotte' Duft-Veilchen
Beschreibung
Reichblühende blauviolette Sorte. Stark duftend. Nachblühend.
Blütenfarbe: blauviolett
Blütezeit: März bis April
Höhe: 10 bis 15 cm
Standort: GR,1-2,so-abs
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Viola odorata 'Königin Charlotte'
Deutscher Name: Duft-Veilchen
Familie: Violaceae/Veilchengewächse
Winterhärtezone: Z6 (-18 bis -22 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße:
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blätter: 5 bis 8 cm
Pflanzenhöhe Blüten: 10 bis 15 cm
Wuchsform: lockerrasig, flächig
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend, ausläuferbildend
Blatt
Blattfarbe: grün
Blattform / Blattumriß: rund bis rundlich
Blatteigenschaften: kahl, derb, rau, fiedernervig, netznervig
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbbeschreibung: blauviolett
Blütenfarbe: violett; untergeordnet: blau
Blütezeit: März bis April
Blütenform: asymmetrisch bis disymmetrisch, Sonderformen, sonstige Blütenformen
Blütengröße: Blüte:klein
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: GR,1-2,so-abs (Gehölzrand; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig bis absonnig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: G,2,hs (Gehölz; frischer Boden; halbschattig;) Fr,2,so-abs (Freifläche; frischer Boden; sonnig bis absonnig;)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig bis gut durchlässig
besondere Ansprüche: wärmeliebend, anpassungsfähig
Bodenart: lehmig sandig, humos, sandig humos
Pflanzung
Geselligkeit: II: In kleinen Trupps von 3-5-(10)
Pflanzabstand: 20 bis 25 cm
Verwendung: Zum Schnitt geeignet
Eigenschaften: Blatt-/Blütenduft
Pflege
Pflegehinweise: An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen.