Waldsteinia ternata Waldsteinie Dreiblatt Golderdbeere
Beschreibung
Langlebige, robuste Staude mit gelben Blüten bildet durch oberirdischen Ausläufer dichte Teppiche.
Für den Schatten und Halbschatten geeignet. Wintergrüner Bodendecker
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: April bis Mai
Höhe: 10 bis 15 cm
Standort: G,2,hs-sch
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Waldsteinia ternata
Deutscher Name:Dreiblättrige Goldbeere
Familie: Rosaceae/Rosengewächse
Winterhärtezone: Z3 (-35 bis -39 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 0,5 (9 cm-Topf, eckig, 0,5 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blüten: 10 bis 15 cm
Wuchsform: flächig, flach, ausgebreitet
Wuchsverhalten: kriechend, teils wurzelnd
Blatt
Blattfarbe: grün
Blattform / Blattumriß: dreieckig
Blatteigenschaften: kahl, derb, fiedernervig
Blattschmuck: ganzjährig wirkungsvoll
Blattphase/verhalten: wintergrün
Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: April bis Mai
Blütenform: schalenförmig, radiärsymmetrisch
Blütengröße: Blüte:mittel
Lebensbereich
Vorwiegende Lebensbereiche: G,2,hs-sch (Gehölz; frischer Boden; halbschattig bis schattig)
Zusätzliche Lebensbereiche: GR,2,hs-sch (Gehölzrand; frischer Boden; halbschattig bis schattig)
Boden und Standort
Bodenstruktur: gut durchlässig
besondere Ansprüche: anpassungsfähig
Bodenart: lehmig sandig, humos, sandig humos
Pflanzung
Geselligkeit: III: In größeren Gruppen ab 10-20 bis V: vorwiegend großflächig pflanzen
Pflanzabstand: 25 cm
Pflege
Pflegehinweise: Ausbreitung durch Ausläufer, Rhizome oder wurzelnde Triebe, nach Bedarf, eingrenzen, An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen.