Bistorta affinis 'Dimity' Schneckenknöterich
Beschreibung
Kompakte Sorte mit intensiver Farbe. Als Bodendecker zur Begrünung von Böschungen oder größeren freien Flächen geeignet.
Blütenfarbe: rot
Blütezeit: Juli bis September
Höhe: 15 bis 25 cm
Standort: Fr,2-3,so-abs
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Bistorta affinis 'Dimity'
Deutscher Name: Scheckenknöterich
Familie: Polygonaceae/Knöterichgewächse
Winterhärtezone: Z4 (-29 bis -34 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 1,5 (13 cm-Topf, eckig, 1,5 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blätter: 10 bis 15 cm
Pflanzenhöhe Blüten: 15 bis 25 cm
Wuchsform: teppichartig, mattenartig
Wuchsverhalten: kriechend, teils wurzelnd, rhizombildend
Wuchstärke: stark
Blatt
Blattfarbe: grün
Blattform / Blattumriß: zungen- bis spatelförmig
Blattrand: ganzrandig
Blatteigenschaften: glatt, kahl, fiedernervig, stängelumfassend
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbe: rot
Blütezeit: Juli bis September
Blütenstängel: unverzweigt, aufrecht, locker bis straff aufrecht, beblättert
Blütenstand: scheinährig, walzenförmig bis zylindrisch
Blütenform: kronröhrig, klein, unscheinbar
Blütengröße: Blüte:klein
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: Fr,2-3,so-abs (Freifläche; frischer Boden bis feuchter Boden; sonnig bis absonnig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: GR,2-3,so-hs (Gehölzrand; frischer Boden bis feuchter Boden; sonnig bis halbschattig;), St,2-3,so-abs (Steinanlagen; frischer Boden bis feuchter Boden; sonnig bis absonnig;)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig bis gut durchlässig
besondere Ansprüche: anpassungsfähig
Bodenart: lehmig sandig, humos, sandig humos
Pflanzung
Geselligkeit: III: In größeren Gruppen ab 10-20 bis IV: In großen Kolonien, ausgesprochen flächig pflanzen
Pflanzabstand: 20 bis 30 cm
Eigenschaften: Fruchtschmuck
Pflege
Pflegehinweise: Rückschnitt abgeblühter Stängel bis zum grundständigen Blattschopf, An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen., Winterschutz /Sonnenschutz bei Kahlfrost ratsam.