
Geranium sanguineum 'Tiny Monster' Blut-Storchschnabel
Beschreibung
Dauerblüher mit großen Blüten, sehr wüchsig und robust.
Blütenfarbe: purpurrot
Blütezeit: Juni bis September
Höhe: 30 bis 40 cm
Standort: Fr,1,so
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Geranium sanguineum 'Tiny Monster'
Deutscher Name: Blut-Storchschnabel
Familie: Geraniaceae, Storchschnabelgewächse
Winterhärtezone: Z5 (-23 bis -28 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 0,5 (9 cm-Topf, eckig, 0,5 Liter Inhalt)
Erscheinungsblid
Pflanzenhöhe Blüten: 30 bis 40 cm
Wuchsform: kissenartig bis kissenbildend, ausladend bis breitausladend
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
Wuchstärke: stark
Blatt
Blattfarbe: tief-grün
Blattform / Blattumriß: rund bis rundlich
Blatteigenschaften: glatt, kahl, matt, hand- oder fingernervig
Blattschmuck: herbstfärbend
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbbeschreibung: purpurrot
Blütenfarbe: rot; untergeordnet: purpur
Blütezeit: Juni bis September
Blütenform: kronblättrig, radiärsymmetrisch
Blütengröße: Blüte:groß
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: Fr,1,so (Freifläche; trockener Boden; sonnig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: SH,1,so (Steppenheide; trockener Boden; sonnig;) GR,1,so (Gehölzrand; trockener Boden; sonnig;) St,1,so (Steinanlagen; trockener Boden; sonnig;)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig bis gut durchlässig
besondere Ansprüche: wärmeliebend, anpassungsfähig
Bodenart: lehmig sandig, humos, sandig humos, steinreich
Pflanzung
Geselligkeit: II: In kleinen Trupps von 3-5-(10) bis III: In größeren Gruppen ab 10-20
Pflanzabstand: 30 bis 40 cm
Pflege
Pflegehinweise: Rückschnitt vor der Samenreife um Selbstaussaat zu vermeiden, Aufkeimende Selbstaussaat beachten und kontrollieren, Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst, An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen.