
Helianthus decapetalus 'Soleil d'Or' Stauden-Sonnenblume
Beschreibung
Gelbe gefüllten, Dahlien-ähnlichen Blüten. Nicht stark wachsend. Für Rabatten und Zäune und als Schnittblume geeignet
Blütenfarbe: tief-gelb
Blütezeit: August bis September
Höhe: 160 cm
Standort: B,1-2,so
Allgemeine Angaben
Botanischer Name: Helianthus decapetalus 'Soleil d'Or'
Synoynme: -> Helianthus × multiflorus 'Soleil d'Or''
Deutscher Name: Stauden-Sonnenblume
Familie: Asteraceae Asterngewächse
Winterhärtezone: Z7 (-12 bis -17 °C)
Pflanzengruppe: Stauden
Topfgröße: P 1 (11 cm-Topf, eckig, 1 Liter Inhalt)
Erscheinungsbild
Pflanzenhöhe Blüten: 160 cm
Wuchsform: buschig, dichtbuschig bis lockerbuschig, aufrechte, beblätterte Stängel ohne grundständigen Blattschopf
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend, rhizombildend
Wuchstärke: schwach
Blatt
Blattfarbe: tief-grün
Blattform / Blattumriß: eiförmig, breitlanzettlich, zugespitzt
Blatteigenschaften: matt, derb, rau, fein behaart, teils drüsig, fiedernervig
Blattphase/verhalten: sommergrün
Blüte
Blütenfarbe: tief-gelb
Blütezeit: August bis September
Blütenform: strahlenförmig, radiärsymmetrisch
Blütengröße: Blume:mittel
Lebensbereiche
Vorwiegende Lebensbereiche: B,1-2,so (Beet; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig;)
Zusätzliche Lebensbereiche: Fr,1-2,so,-b (Freifläche; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig; beetstaudenähnlich), GR,1-2,so,-b (Gehölzrand; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig; beetstaudenähnlich)
Boden und Standort
Bodenstruktur: durchlässig
besondere Ansprüche: wärmeliebend, schutzbedürftig
Bodenart: lehmig sandig, humos, sandig humos
Pflanzung
Geselligkeit: I: Möglichst einzeln oder kleine Tuffs von 1-3-(5)
Pflanzabstand: 70 bis 100 cm
Pflege
Pflegehinweise: Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst, An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen., Einzelne, abgeblühte Blüten / Blumen ausschneiden oder ausbrechen., Winterschutz /Sonnenschutz bei Kahlfrost ratsam